Dorfführung
In der «boomtown» Cham gab es gegen Ende des 19. Jahrhunderts grosse Spannungen —
Dorfführung mit dem Historiker Thomas Fähndrich
Samstag, 25. Oktober, 10.00 Uhr
Treffpunkt: vor der Bibliothek
Das Spannungsfeld zwischen den «Vollblutbürgern» und den «Niedergelassenen
Ab 1860 wuchs Cham rasant. Aus einer Streusiedlung mit gut 1300 Menschen – kleiner als Menzingen und Unterägeri – wird wegen des Baus der Eisenbahn und den neu entstandenen Industriebetrieben in kurzer Zeit die drittgrösste Gemeinde im Kanton. Das führt zu einer grossen Zuwanderung. Die «Vollblutbürger», wie sie sich die Alteingesessenen nannten, und die sogenannten «Niedergelassenen» gerieten sich in die Haare. Wir entdecken die Schauplätze des Haders.
……
Die Führung findet bei jeder Witterung statt.
Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Kosten: Mitglieder Cham Tourismus gratis,
Nicht-Mitglieder CHF 10.—